© Thomas Karl Meissner
Liebe Besucherinnen und Besucher,
viele Veranstalter, viele Künstlerinnen und Künstler befinden sich faktisch seit März 2020 im Lockdown.
In den sechs Monaten des Jahres 2020 - März bis Mai, August, November und Dezember - sind meine Konzerteinnahmen nahezu komplett ausgefallen.
Von Januar bis März 2021 setzt sich dies auch noch verstärkt so fort.
Neue Konzertverpflichtungen sind für 2021 und 2022 nur sehr bedingt möglich.
Viele Konzertveranstalter können unter den gegebenen Umständen nicht planen und sind selbst in ihrer Existenz bedroht.
Mein Motto aber lautet: „Ich lebe, also spiele ich!“
Daher werde ich weiter üben, komponieren, aufnehmen…
Im Februar/März werde ich vier Kompositionen für Gitarre und Streichorchester fertigstellen und die Aufnahmen für meine neue Solo-CD abschließen.
Die Aufführung der Kompositionen für Gitarren und Streichorchester findet am 28. November 2021 im Markgrafensaal Schwabach mit dem Schwabacher Kammerorchester unter der Leitung von Vladimir Kowalenko statt.
Die neue CD trägt den Titel "Guitar Romances" oder "Romances for Guitar" und beinhaltet tatsächlich romantische Musik von Chopin, Tárrega, Llobet, Barrios und Satie. Die Veröffentlichung ist für Anfang Sommer geplant.
Man kann hier auf meiner Website CDs und Notenbücher bestellen, auf Wunsch sehr gerne mit persönlicher Widmung.
Weitere Notenausgaben sind als PDF erhältlich.
Ganz neu gibt es jetzt die Möglichkeit, die CDs als hochwertige mp3 mit dem Cover bzw. Booklet herunterzuladen!
Sie können mich auch mit einer Spende unterstützen!
Entweder direkt über meine Bankverbindung, über Paypal oder über den gemeinnützig anerkannten Gitarrenverein Saitenwirbel e.V.
Der Verein kann eine Spendenquittung ausstellen. www.saitenwirbel.com
Stefan Grasse
IBAN: DE68 7601 0085 0054 6058 59
Stichwort: „Künstlerhilfe Corona“
oder über Paypal
grasse@xolo.de
oder über den Verein
Saitenwirbel e.V.
Sparkasse Mfr-Süd
IBAN: DE16 7645 0000 0221 1027 26
BIC: BYLADEM1SRS
Stichwort: „Künstlerhilfe Corona“
Oder Sie wünschen sich über meinen Newsletter immer informiert zu sein:
„Newsletter erwünscht!“ an info@xolo.de
Ich danke Ihnen schon jetzt und freue mich sehr auf ein Wiedersehen, wenn Konzerte wieder möglich sind!
Herzlichst,
Stefan Grasse
Komponist*innen in Bayern
Vivienne Olive
Soeben erschienen ist die Monografie über die englische Komponistin Vivienne Olive, die seit vielen Jahren in Nürnberg lebt. Uns verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft und Zusammenarbeit. Daraus resultierend durfte ich die Autorschaft für das Kapitel "Kompositionen für Gitarre" übernehmen. Ich freue mich sehr, dass mit dieser Veröffentlichung das vielfältige Werk dieser wunderbaren Komponistin so umfassend, kompetent und anschaulich präsentiert wird.
Herzliche Gratulation!
Die Monografie ist im Allitera Verlag erschienen und kostet 19,90 €.
Lieder des 19. Jahrhunderts
Corinna Schreiter und Stefan Grasse widmen sich Liedern von Spohr, Beethoven, Schubert, Schumann, Henselt, Mendelssohn und Giuliani.
„Wunderbar poetisch, plastisch und eindringlich interpretierte Schreiter die Leidenschaft und Sehnsucht in den Kompositionen… Die Leichtigkeit der Gitarre verschmolz mit der Intensität ihrer Stimme.“
Fränkische Landeszeitung
Infos & Bestellungen:
New Edition
Desert Song
for alto recorder or flute and guitar,
composed by Stefan Grasse.
Meine Komposition „Desert Song“ (Lied der Wüste) wurde 2015 für das jüdisch-niederländische Duo NIHZ Sanna van Elst und Bobby Rootveld geschrieben. Die Grundlage der Komposition bildet die uralte Psalmmelodie „Shema Israel“ (Höre, Israel).
My composition "Desert Song" was written in 2015 for the Jewish-Dutch duo NIHZ Sanna van Elst and Bobby Rootveld. The basis of the composition is the ancient psalm melody "Shema Israel" (Listen, Israel).
Coming soon!
"Stefan Grasses Kompositionen atmen diese blühende Leichtigkeit, die leuchtende Genauigkeit…, die ungezwungene Präzision."
M. Lohr, Magazin "Akustik Gitarre"
"…eine poetische innere Reise."
R. Beydemüller, Magazin "Folker"
Infos & Bestellungen: